So wählst du ein Schnellladegerät, das dein Telefon nicht überhitzt
Wir haben bereits darüber gesprochen, warum manche Handy-Ladegeräte zu heiß werden. Schnellladegeräte, also solche, die dein Handy deutlich schneller aufladen als herkömmliche Ladegeräte, können zwar sehr praktisch sein. Wenn dein Handy dadurch jedoch überhitzt, kann dies den Akku schneller verschleißen oder sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen. Deshalb ist die Wahl des richtigen Ladegeräts so wichtig. Du willst Geschwindigkeit, aber ohne die damit verbundenen Risiken.

Wichtige Erkenntnisse
- Schnellladegeräte müssen dem Ladestandard deines Telefons entsprechen – beispielsweise USB-C Power Delivery (PD) oder Quick Charge –, um eine Überhitzung zu vermeiden und ein sicheres, effizientes Laden zu gewährleisten.
- Achte auf Sicherheitszertifizierungen wie UL, ETL oder FCC, um elektrische Gefahren oder Brandrisiken durch nicht zertifizierte Ladegeräte zu vermeiden.
- Wähle ein Ladegerät mit der entsprechenden Wattzahl für dein Telefonmodell (z. B. 20–35 W für iPhones, 25–45 W für Samsung), um Geschwindigkeit und Sicherheit in Einklang zu bringen.
- Ladegeräte mit höherer Spannung erzeugen oft weniger Wärme als solche mit hohem Strom, aber Kompatibilität und Sicherheit sollten immer an erster Stelle stehen.
- Ein zuverlässiges 30-W-USB-C-PD-Ladegerät einer vertrauenswürdigen Marke wie UGREEN ist eine vielseitige, kühl laufende Option für viele moderne Smartphones.
Kompatibilität: Passend zum Schnellladestandard deines Telefons
Schnellladegeräte gibt es mit unterschiedlichen Standards, wie USB-C Power Delivery (PD) für iPhones oder Quick Charge für verschiedene Android-Geräte. Wenn du ein Ladegerät wählst, das nicht dem Standard deines Telefons entspricht, funktioniert es zwar möglicherweise, kann aber auch Probleme wie Überhitzung verursachen.
So findest du die richtige Übereinstimmung
Sieh zunächst im Handbuch deines Telefons oder auf der Website des Herstellers nach.
- Beispiel: Apple gibt an, dass iPhones USB-C PD zum Schnellladen verwenden.
- Beispiel: Samsung-Telefone verwenden häufig Adaptive Fast Charging oder Quick Charge.
Wenn du weißt, was dein Telefon unterstützt, suchst du nach einem Ladegerät, das denselben Standard unterstützt.
Warum Kompatibilität bei Wärme wichtig ist
Wenn Ladegerät und Telefon die gleiche „Sprache“ sprechen, arbeiten sie effizient zusammen. Das Ladegerät sendet genau die richtige Menge Strom, und das Telefon nimmt ihn problemlos auf. Ein nicht passendes Ladegerät kann überschüssigen Strom abgeben und ihn in Wärme umwandeln. Kompatibilität bedeutet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch, dass dein Telefon kühl bleibt.
Kurzer Tipp: Wenn dein Telefon über einen USB-C-Anschluss verfügt, unterstützt es wahrscheinlich USB-C PD. Geh jedoch nicht einfach davon aus; überprüfe dies zur Sicherheit noch einmal.
Sicherheitszertifizierungen
Bei der Auswahl eines Schnellladegeräts ist Sicherheit entscheidend. Sicherheitszertifizierungen dienen als Gütesiegel von Experten, die Ladegeräte testen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind und dein Telefon vor Überhitzung schützen.
Häufige Zertifizierungen, auf die du achten solltest
- UL: Underwriters Laboratories prüfen, ob ein Ladegerät vor elektrischen Problemen oder Brandgefahr geschützt ist.
- ETL: Die ETL-Zertifizierung von Intertek stellt sicher, dass das Ladegerät die Sicherheitsstandards erfüllt.
- FCC: Die Federal Communications Commission zertifiziert die Einhaltung der Vorschriften zur elektromagnetischen Interferenz.
So erkennst du diese Zertifizierungen
Überprüfe die Verpackung des Ladegeräts oder die Produktbeschreibung online. Gute Marken zeigen sie normalerweise deutlich sichtbar an.
Risiko nicht zertifizierter Ladegeräte: Billige oder nicht zertifizierte Ladegeräte können dein Telefon überhitzen oder eine Brandgefahr darstellen.
Wähle ein Ladegerät mit einer anerkannten Zertifizierung wie UL, ETL oder FCC. So schützt du dein Telefon (und dich selbst) ganz einfach.
Leistungsabgabe: Geschwindigkeit und Sicherheit im Gleichgewicht
Die Leistungsabgabe in Watt (W) gibt an, wie schnell ein Ladegerät dein Telefon aufladen kann. Höhere Wattzahlen bedeuten schnelleres Laden, es ist jedoch entscheidend, die optimale Leistungsaufnahme deines Telefons zu erreichen.

So wählst du die richtige Wattzahl
Die empfohlene maximale Ladeleistung findest du im Handbuch deines Telefons oder auf der Website des Herstellers.
- iPhone: Such nach Ladegeräten mit 20 bis 35 Watt oder nach einem Modell, das speziell für iPhones geeignet ist.
- Samsung Galaxy: Strebe je nach Modell 25 W bis 45 W an.
- Google Pixel: Wähle 18 W bis 23 W.
Vermeide Übertreibungen: Ein Ladegerät mit einer höheren Wattzahl, als dein Telefon benötigt, beschädigt es nicht (dein Telefon begrenzt die Eingangsleistung), ist aber ineffizient.
Vermeide Unterleistung: Ein Ladegerät mit zu geringer Wattzahl lädt zwar langsam, ist aber nicht gefährlich.
Bonus-Tipp: Verwende nach Möglichkeit das mit deinem Telefon gelieferte Ladegerät. Es ist auf optimale Leistung ausgelegt.
Höhere Spannung beim Laden für weniger Hitze
Leistung = Spannung (V) × Stromstärke (A). Weniger Stromstärke (A) bedeutet oft weniger Wärmeentwicklung im Ladegerät und in den Kabeln.
Beispiel: Ein 20-W-Ladegerät mit 20 V und 1 A (niedriger Strom) läuft kühler als eines mit 5 V und 4 A (hoher Strom).
Ladegeräte mit höherer Spannung (üblich bei USB PD) bleiben möglicherweise kühler, aber Kompatibilität und Zertifizierungen haben oberste Priorität.
Fazit
Bei der Wahl des richtigen Schnellladegeräts zählt die perfekte Balance. Du willst Geschwindigkeit – aber nicht auf Kosten von Sicherheit oder der Langlebigkeit deines Smartphones. Wenn du den Ladestandard deines Geräts nutzt, auf ein zertifiziertes Ladegerät einer vertrauenswürdigen Marke setzt, echte Nutzererfahrungen berücksichtigst und die Leistungsabgabe anpasst, kannst du schnell laden, und das ganz ohne Hitzeprobleme. Ein 30-W-USB-C-Power-Delivery-Ladegerät von einer renommierten Marke wie UGREEN ist dafür eine starke und vielseitige Wahl. Es arbeitet effizient und bleibt dabei angenehm kühl. Du bist bereit für ein Ladegerät, das dein Smartphone schnell, sicher und ohne Hitzestress auflädt. Lade intelligent und genieße die Geschwindigkeit ohne Schweiß!




