Home / Blog-Cetner / Powerbank /

Beste Powerbank für schnelles Laden des iPhone 17

Beste Powerbank für schnelles Laden des iPhone 17

11/09/2025

Das iPhone 17 wurde gestern veröffentlicht und sorgt bereits jetzt für jede Menge Gesprächsstoff. Eines der größten Themen ist die Ladegeschwindigkeit. Apple erhöht endlich die kabelgebundene Ladegeschwindigkeit für die gesamte iPhone-17-Serie auf bis zu 40 W – ein bescheidenes, aber bemerkenswertes Upgrade im Vergleich zu den konstanten Werten des iPhone 16. Beim kabellosen Laden wird erwartet, dass das iPhone 17 den Qi2 25W-Standard unterstützt. Das bedeutet, dass auch kabellose Ladegeräte von Drittanbietern bis zu 25 W Leistung liefern können – und damit die Ladegeschwindigkeit erreichen, die bisher ausschließlich dem MagSafe-System von Apple vorbehalten war.

Auf dem Papier mögen diese Updates nicht spektakulär wirken, aber sie könnten deine Ladegewohnheiten subtil verändern. Allerdings ist nicht jede Powerbank oder jedes Ladegerät für diese Leistung geeignet. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du achten solltest, und stellen dir UGREEN-Powerbanks vor, die dein kommendes iPhone 17 sicher und schnell aufladen können.

Beste Powerbank für schnelles Laden des iPhone 17

Wichtige Überlegungen bei der Wahl einer Powerbank für das iPhone 17

Ladegeschwindigkeit

Wenn du eine Powerbank für das iPhone 17 auswählst, ist die Ladegeschwindigkeit wahrscheinlich der entscheidendste Faktor. Apple wird offiziell bis zu 40 W kabelgebundenes Laden für die gesamte iPhone-17-Reihe unterstützen – auch wenn einige iPhone-16-Pro-Modelle in Tests bereits kurzzeitig ähnliche Spitzenwerte erreicht haben. Das bedeutet: Wenn deine Powerbank USB-C PD 3.0 oder PPS unterstützt, kannst du spürbar schnellere kabelgebundene Ladevorgänge erwarten.

Auch das kabellose Laden entwickelt sich weiter. Das iPhone 17 wird voraussichtlich Qi2 25W unterstützen, wodurch MagSafe-Ladegeräte von Drittanbietern (wie die von UGREEN) dieselben schnellen kabellosen Ladegeschwindigkeiten liefern können, die bisher nur mit Apples MagSafe-Ladepuck möglich waren. Stell es dir wie den Umstieg vom Fahrrad auf ein E-Bike vor: Du kommst trotzdem an – nur viel schneller.

Kapazität

Die Kapazität sollte zu deinem Lebensstil passen. Eine schlanke 5.000-mAh-Powerbank passt leicht in die Hosentasche und liefert mindestens eine Notladung. 10.000 mAh ist der Alltagsfavorit und ermöglicht zwei bis drei vollständige Ladevorgänge, ohne dich zu belasten. Für Vielnutzer oder Reisende lohnen sich 20.000 mAh oder mehr – besonders, wenn du auch ein iPad oder deine Earbuds laden möchtest. Denk aber daran: Fluggesellschaften begrenzen Handgepäck-Akkus auf etwa 20.000 mAh (74 Wh). Alles darüber könnte dir bei der Sicherheitskontrolle abgenommen werden.

Anschlüsse und Kompatibilität

Die Anschlüsse entscheiden, wie flexibel deine Powerbank wirklich ist. Mindestens ein USB-C-PD-Port, der die vollen 40 W für das iPhone 17 liefern kann, ist Pflicht. Wenn du mehrere Geräte wie Apple Watch, AirPods und iPhone gleichzeitig laden möchtest, sind drei Ports (zwei USB-C, ein USB-A) optimal. Die besten Modelle unterstützen sogar Pass-Through-Charging – so kannst du dein iPhone laden, während sich die Powerbank selbst über Nacht auflädt.

Portabilität

Größere Akkus haben ihre Vor- und Nachteile. Eine GaN-Powerbank mit 20.000 mAh ist perfekt für Roadtrips, wirkt aber in der Jeans oft sperrig. Eine 5.000mAh magnetische Powerbank clipst du einfach an dein iPhone, ohne dass sie stört. Sie hält aber kein ganzes Festivalwochenende durch. Der Schlüssel ist, deine eigenen Bedürfnisse zu kennen: Pendler setzen oft auf Kompaktheit, während Studierende oder Reisende die Extraladung für eine längere Nutzung schätzen.

Portabilität

Sicherheit

Hier darfst du keine Kompromisse eingehen. Billige, nicht-zertifizierte Powerbanks neigen zu Überhitzung, Aufblähen oder verursachen im schlimmsten Fall Schäden am iPhone-Akku. Achte immer auf MFi-, USB-IF- oder Qi2 25W-Zertifizierung – das bedeutet, dass die Powerbank umfangreiche Tests bestanden hat. Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturüberwachung sind keine leeren Marketingbegriffe – sie verhindern, dass eine nächtliche Aufladung zum Brandrisiko wird. Mit einem möglichen 1.000-Euro-Smartphone in der Tasche ist es nicht empfehlenswert, dieses Risiko mit einer gefälschten Powerbank einzugehen.

Beste UGREEN Powerbanks für schnelles Laden des iPhone 17

Für den täglichen Gebrauch: MagSafe / Qi2 Wireless Powerbanks

UGREEN MagFlow Magnetische Kabellose Powerbank

Wenn du keine Lust hast, ständig Kabel zu jonglieren, ist die UGREEN MagFlow Magnetische Kabellose Powerbank der perfekte Begleiter für den Alltag. Sie ist nach dem neuen Qi2 25W-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass du nicht mehr auf langsame 15 W beschränkt bist. Mit dem iPhone 17 liefert sie echtes 25 W magnetisches kabelloses Laden – genug, um in etwa einer halben Stunde 50 % Akkuladung zu erreichen. Der magnetische Ring hält dein iPhone sicher an Ort und Stelle, sodass du scrollen, FaceTime nutzen oder fahren kannst, ohne dass es verrutscht. Trotz 10.000 mAh Kapazität ist die Powerbank dünn genug, um sie in der Tasche oder in einem kleinen Beutel zu tragen. Dank der zwei USB-C-Ports und der kabellosen Ladefläche kannst du sogar gleichzeitig Earbuds und eine Apple Watch laden.

UGREEN MagFlow Magnetische Kabellose Powerbank

UGREEN MagFlow Magnetisches Kabelloses Ladepad 

Wenn es dich immer gestört hat, dass dein iPhone an einem Nicht-Apple-Ladegerät langsamer lädt, ist dies die Lösung, auf die du gewartet hast. Dieser Magnetic Wireless Charger ist Qi2 25W-zertifiziert und bringt damit die volle 25W-Ladegeschwindigkeit für die iPhone-16-Serie und bald auch für das iPhone 17. Das ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem früheren 15W-Limit und halbiert die Ladezeit auf etwa 30 Minuten. Apples Ladeanimation erscheint sofort, sodass du den Status jederzeit im Blick hast. Unter der Haube sorgen 16 hochwertige N48H-Magnete dafür, dass dein iPhone sicher einrastet. Außerdem wird ein 1,5 m langes geflochtenes Kabel mitgeliefert, das den täglichen Beanspruchungen standhält.

UGREEN MagFlow Magnetisches Kabelloses Ladepad 

UGREEN Uno Power Bank 10000mAh 30W

Kabel sind wie Socken in der Elektronik: leicht zu verlieren und immer dann weg, wenn du sie brauchst. Die UGREEN Uno Power Bank 10000mAh 30W löst dieses Problem, indem sie das USB-C-Kabel im Powerbank-Gehäuse integriert, sodass du es nie vergisst. Mit 30 W Ausgang lädt die Uno ein iPhone 15 oder 16 in 30 Minuten auf fast 60 %. Das TFT-Display zeigt nicht nur den Akkustand, sondern auch Echtzeit-Statistiken und Emojis, die das Aufladen unterhaltsam machen. Mit 10.000 mAh bietet sie die perfekte Balance zwischen Portabilität und Kapazität.

UGREEN Uno Power Bank 10000mAh 30W

Für Nutzer mit mehreren Geräten: Multi-Port Smart Powerbanks

UGREEN Nexode Power Bank 20000mAh 100W

Wenn du nie nur mit einem Gerät das Haus verlässt, ist die UGREEN Nexode 20000mAh 100W wie eine Steckdose in der Tasche. Mit drei gleichzeitig nutzbaren Ports kann sie ein MacBook Pro 16" in 30 Minuten zu 42 % und ein iPhone 15 zu 60 % laden. Das ist Multi-Tasking-Power, von der normale Steckdosen nur träumen. Der 20.000 mAh-Akku reicht für 4,5 vollständige iPhone 15 Pro-Ladungen oder eine volle Ladung eines MacBook Air 15". Geschäftsreisende profitieren zudem von 20 % leichterem Gewicht als bei früheren Versionen, unterhalb der 74 Wh-Flugzeuggrenze.

UGREEN Nexode Power Bank 20000mAh 100W

Für Reisen und längere Trips: Hochkapazitäts-Powerbanks

UGREEN Nexode Powerbank (20000mAh, 165W) mit ausziehbarem USB-C-Kabel

Stell dir vor, du fährst zwei Stunden Zug mit 40 % MacBook-Akku und halb geladenem iPhone, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen. Das ermöglicht die UGREEN Nexode 20000mAh 165W, die drei Geräte gleichzeitig laden kann. Mit PD 3.0/PPS liefert sie nicht nur rohe Wattzahlen, sondern konstanten Strom, den deine Geräte benötigen. Die 20.000 mAh reichen für 4,5 iPhone 15 Pro-Ladungen oder eine volle MacBook-Air-Ladung, unter der 74 Wh-Flugzeuggrenze. Das LED-Display zeigt alle Ports in Echtzeit an. Portabel genug für den Pendelverkehr und robust genug für Geschäftsreisen – ein Must-have für unterwegs.

UGREEN Nexode Powerbank (20000mAh, 165W) mit ausziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode Power Bank 25000mAh 145W

Wenn du deinen Laptop, dein Telefon und dein Tablet gleichzeitig nutzt, ist ein schwaches Ladegerät wie ein Buffet mit Pappgeschirr. Die UGREEN Nexode 25000mAh 145W liefert 140 W Ausgang, unterstützt von PD 3.1 und QC 3.0. Das MacBook Pro bekommt die benötigte Leistung, das iPhone 17 nutzt bis zu 35 W, während kleinere Geräte gleichmäßig und sicher geladen werden, ohne Überhitzung.

Mit 25.000 mAh Kapazität kannst du mehrere Handys und einen Laptop laden, bevor du überhaupt an eine Steckdose denken musst. Voll aufgeladen in nur zwei Stunden mit einem 65W-Adapter, minimiert sie Ausfallzeiten. Das LED-Display zeigt den Ladezustand wie ein Dashboard. Flugtauglich und kompakt – ideal für lange Reisen.

UGREEN Nexode Power Bank 25000mAh 145W

Warum du UGREEN Powerbanks für das iPhone 17 wählen solltest

Die richtige Powerbank auswählen

Eine Powerbank für dein iPhone 17 auszuwählen, bedeutet nicht nur, die größte Zahl auf dem Etikett zu nehmen. Es geht darum, eine zu wählen, die wirklich zu deinem Leben passt. UGREEN macht das einfach, indem sie Funktionen bieten, die im Alltag funktionieren, nicht nur auf dem Papier.

Volle Protokollunterstützung

Das iPhone 17 wird voraussichtlich 40W kabelgebundenes Schnellladen und Qi2 25W kabelloses Laden unterstützen – ein Upgrade gegenüber dem iPhone 16. Deine Powerbank muss da mithalten. Das Problem? Viele No-Name-Banken schaffen das nicht. Sie erreichen entweder nur langsamere Ladegeschwindigkeiten oder unterstützen keine korrekte MagSafe-Ausrichtung, sodass du mit langsamen Ladevorgängen festsitzt. UGREEN umgeht all diese Stolperfallen, indem sie alle wichtigen Protokolle unterstützt: PD 3.0/3.1, PPS, QC 4+, Qi2 25W und MagSafe. Im Alltag bedeutet das: Dein iPhone, iPad, MacBook oder sogar das Galaxy deines Freundes lädt immer mit maximaler Geschwindigkeit.

Sicherheit und Zertifizierung

Wir alle kennen diese No-Name-Ladegeräte, die heiß werden und Sorgen bereiten. Das ist nicht nur frustrierend, sondern auch gefährlich. UGREEN-Ladegeräte und Powerbanks sorgen für ein sicheres Gefühl bei der Verwendung jedes Geräts und sind MFi-, Qi2 25W- und USB-IF-zertifiziert. Zusätzlich gibt es 13 Schutzschichten gegen Überhitzung, Überladung und Kurzschlüsse. Fast wie ein Sicherheitsgurt für dein Gerät. Du denkst im Alltag kaum daran, aber wenn mal etwas schiefläuft, macht das den Unterschied zwischen einem sicheren Laden und verbrannten Akkus.

Moderne GaN-Technologie

Ältere Silizium-Ladegeräte funktionieren, sind aber größer und weniger effizient. Das UGREEN GaN-Ladegerät (Gallium Nitride) kehrt das um: gleiche Leistung, aber weniger Hitze und ein kompakteres Design.

Design und Portabilität

Powerbanks müssen nicht wie ein schwerer Ziegel im Rucksack wirken. UGREEN setzt auf Portabilität: Leichtbau dank GaN-Technologie ohne Kompromisse bei der Kapazität, ausziehbare Kabel statt Kabelsalat und magnetische Snap-On-Designs, die wie Legosteine einrasten. Schlankes Design bedeutet, dass sie problemlos in die Tasche, Handtasche oder Laptophülle passt. Für Pendler und Reisende heißt das: ein kompaktes Gerät lädt alles.

Zukunftssichere Kompatibilität

Technologie entwickelt sich schnell, und UGREEN Powerbanks halten Schritt. Das iPhone 17 unterstützt 40W kabelgebunden und 25W kabellos, und UGREEN erfüllt beide Standards. Doch es geht weiter: Die Powerbanks funktionieren auch mit MacBooks, iPads, Pixeln, Galaxy-Handys, AirPods und Apple Watch. Mit PD 3.1, PPS, QC 4+ und MagSafe-Unterstützung brauchst du nicht für jedes Gerät ein anderes Ladegerät. Es ist, als hättest du eine universelle Tankstelle in deiner Tasche, die heute funktioniert und bereit für morgen ist.

Fazit

Eines ist sicher: Unser Bedarf an der Akkukapazität des iPhone 17 wird nicht sinken. Deshalb lohnt es sich, über die richtige Powerbank nachzudenken. Für den Alltag sind die UGREEN MagFlow 10000mAh 25W oder der Qi2 25W Magnetic Wireless Charger eine sichere Wahl. Wenn du dein MacBook, dein iPhone und deine AirPods gleichzeitig laden willst, deckt die Nexode 20000mAh 100W deinen Bedarf ab. Für Reisende reduzieren die Modelle 25000mAh 145W und 165W mit ausziehbarem Kabel das Kabelchaos. Mit UGREEN bist du bereit für ein schnelles, sicheres und zukunftssicheres Laden.

Schnellnavigation
Top-Empfehlungen
UGREEN MagFlow Magnetische Kabellose Powerbank (10000mAh, Qi2 25W, MagSafe-kompatibel)
UGREEN MagFlow Magnetische Kabellose Powerbank (10000mAh, Qi2 25W, MagSafe-kompatibel)

60,00 € 89,99 €

Code: DL65958

Mehr Erfahren Jetzt Kaufen
33% OFF
flag
Verwandte Artikel
Ist es sicher, Drittanbieter-Ladegeräte mit dem iPhone 17 zu verwenden?
Ist es sicher, Drittanbieter-Ladegeräte mit dem iPhone 17 zu verwenden?
10/09/2025
Warum entlädt sich deine Powerbank so schnell? Ursachen & Tipps 2025
Warum entlädt sich deine Powerbank so schnell? Ursachen & Tipps 2025
09/09/2025
Entladen sich Powerbanks im Standby? Ursachen & Tipps zur Vermeidung
Entladen sich Powerbanks im Standby? Ursachen & Tipps zur Vermeidung
03/09/2025
iPhone 17 mit altem Ladegerät laden? Geschwindigkeit & Sicherheittipps
iPhone 17 mit altem Ladegerät laden? Geschwindigkeit & Sicherheittipps
29/08/2025
Welche Größe sollte meine Powerbank für Reisen haben? Finde es mit diesen 5 Fragen heraus
Welche Größe sollte meine Powerbank für Reisen haben? Finde es mit diesen 5 Fragen heraus
20/08/2025