Home / Blog-Cetner / Powerbank /

Beste Powerbank fürs Camping 2025: Lies weiter, bevor du kaufst!

#Beste Powerbank fürs Camping

Beste Powerbank fürs Camping 2025: Lies weiter, bevor du kaufst!

04/07/2025

Hallo! Ein Freund und ich gehen campen. Wir haben zwar beide recht gute Powerbanks, aber die halten wahrscheinlich nicht das ganze Wochenende. Habt ihr einen Tipp, was man machen könnte, und lohnt es sich überhaupt, für zukünftige Reisen einen größeren Akku anzuschaffen? Ich bin für jede Hilfe dankbar!

   —— Reddit-Benutzer

Wenn du dir schon einmal diese Frage gestellt hast, bist du nicht allein. Du fragst dich, welche Powerbank die beste zum Campen ist? Stell dir vor: Du bist tief im Wald, dein Handy ist leer, kein GPS, keine Updates. Stell dir den gleichen Moment vor, aber mit einer zuverlässigen Powerbank, die deine Geräte das ganze Wochenende über auflädt. Die Wahl ist einfach: Ärgere dich über einen halb leeren Akku oder genieße ununterbrochene Stromversorgung. Wir analysieren die Powerbanks und finden die richtige Wahl für deinen nächsten Campingausflug.

Powerbank fürs Camping

Was ist die perfekte Powerbank zum Camping?

Bei der Wahl der perfekten Powerbank fürs Camping kommt es darauf an, deine Outdoor-Bedürfnisse mit zuverlässiger Leistung zu verbinden. Im Folgenden findest du vier wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl einer Powerbank für Campingausflüge berücksichtigen solltest.

Die Batteriegröße ist wichtig

Bei der Suche nach Powerbanks für Campingausrüstung solltest du zunächst die Akkugröße berücksichtigen. Für kurze Reisen reicht eine Powerbank mit 10.000 mAh aus, mit der du kleinere Geräte wie Handys und GPS-Geräte aufladen kannst. Für längere Reisen oder den Betrieb mehrerer Geräte empfehlen wir jedoch eine Powerbank mit 20.000 mAh oder sogar 30.000 mAh. Schließlich ist es nie schön, wenn du feststellst, dass du den Akkubedarf unterschätzt hast.

Outlet-Optionen

Eine ideale Camping-Powerbank verfügt über mehrere Ladeanschlüsse, sodass du mehrere Geräte gleichzeitig laden kannst. Einige Modelle verfügen sogar über integrierte USB-C- und USB-A-Anschlüsse, um all deine Ladeanforderungen zu erfüllen. Das ist praktisch, denn du musst ein Kabel weniger einpacken und entwirren. Das ist besonders nützlich, wenn du die beste Powerbank zum Wandern suchst, ohne dass deine Tasche zu schwer wird.

Portabilität

Auch die Tragbarkeit ist ein wichtiger Aspekt. Wenn du deine Powerbank auf eine Wanderung mitnimmst, möchtest du keinen schweren Klotz hinter dir herziehen. Entscheide dich für leichte Modelle unter 300 g, falls das Gewicht eine Rolle spielt. Ob als Powerbank für Campingausflüge oder für Outdoor-Abenteuer konzipiert – zuverlässige Camping-Ladegeräte bieten die perfekte Balance zwischen Kapazität und Tragbarkeit.

Stromspannung

Wenn du größere Geräte wie einen Laptop oder eine tragbare Kühlbox laden möchtest, achte darauf, dass deine Powerbank höhere Ausgangsspannungen (12–20 V) unterstützt. Smartphones und kleine Geräte haben normalerweise 5 V, Laptops, Kameraausrüstung und andere größere Geräte benötigen jedoch mehr Strom. Mit einer PD-kompatiblen (Power Delivery) Powerbank kannst du diese Geräte effizienter laden.

Jetzt weißt du, was eine ideale Powerbank für Campingausflüge ausmacht. Wir geben dir unsere Empfehlung für die beste Powerbank für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.

Nachdem wir nun die wichtigsten Spezifikationen – Leistung, Kapazität, Tragbarkeit und Spannung – aufgeschlüsselt haben, sprechen wir über den praktischen Einsatz. Schließlich ist nicht jeder Campingausflug gleich. Eine leichte Tageswanderung, ein mehrtägiger Roadtrip oder ein Familienwochenende in der Wildnis haben alle einen unterschiedlichen Strombedarf. Anstatt einer Einheitslösung findest du hier eine Übersicht der besten Powerbanks für jedes Abenteuer.

Beste Powerbank für Camping-Tagesausflüge: UGREEN Uno Power Bank 10000 mAh 30 W

  • Leistung: 30 W
  • Größe: Taschenformat und kompakt
  • Abmessungen: 116x72x22 mm
  • Kapazität: 10000 mAh
  • Gewicht: 200 g
  • Farbe: Grau und Lila

Das Leben ist schnelllebig, und du benötigst eine Powerbank, die mithalten kann. Für Minimalisten oder Reisende mit leichtem Gepäck ist die UGREEN Uno Power Bank 10000 mAh (30 W) eines der besten tragbaren Ladegeräte fürs Camping.

Dank ihrer kompakten Größe lässt sie sich problemlos in deiner Tasche verstauen, ohne signifikantes zusätzliches Gewicht. Sie wurde mit Blick auf Komfort entwickelt und verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel, das den Kabelsalat überflüssig macht.

Die Powerbank bietet 30 W Zweiwege-Schnellladefunktion, die das Aufladen neuester Smartphones wie des iPhone 15 in nur 30 Minuten ermöglicht. Mit einer Kapazität von 10.000 mAh kann die Powerbank ein iPhone 15 Pro zweimal oder ein Galaxy S24 fast zweimal vollständig aufladen und sorgt so für stets volle Leistung.

Die Powerbank bietet 30 W Zweiwege-Schnellladefunktion

Das schlanke, minimalistische Design wird durch ein intelligentes TFT-Display ergänzt, das den Akkustand in Echtzeit mit emotionalen Emoji-Markierungen anzeigt – für ultimativen Bedienkomfort und Spaß. Dank 13-lagigem Schutz, einschließlich Überspannungs- und Hitzeschutz, sorgt diese Powerbank für sicheres Laden.

10000mAh UGREEN Uno Powerbank usb c 30W schnelle Ladung

    Vorteile

    • 30 W Schnellladung: Perfekt für mobile Geräte
    • Integriertes 30-W-USB-C-Kabel: Du musst dir keine Sorgen machen, Kabel zurückzulassen.
    • Tragbar und reisefreundlich: Es lässt sich problemlos in Taschen oder Hosentaschen verstauen.
    • Intelligenter TFT-Bildschirm: Echtzeit-Batterieüberwachung mit unterhaltsamen Animationen.
    • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: 13-lagiger Schutz für sicheres Laden.

    Nachteile

    • Begrenzte Ladung: 10.000 mAh sind nicht ideal für mehrtägige Reisen oder stromhungrige Geräte.
    • Kein kabelloses Laden: Verlässt sich ausschließlich auf Kabelverbindungen.

    Benutzerbewertung

    Achim J.: „Ich habe dieses kleine Ding für eine Tageswanderung in der Eifel benutzt. Ich wollte nichts zu Schweres in meiner Tasche haben. Damit waren mein iPhone und meine kabellosen Kopfhörer vollständig geladen, und es war noch etwas Ladung übrig. Der Emoji-Bildschirm hat mich tatsächlich etwas zum Lachen gebracht.“

    {{UGPRODUCT}}

    Beste Powerbank für lange Campingausflüge: UGREEN Nexode Power Bank 25000 mAh 145 W

    • Leistung: 145 W
    • Größe: Robustes, aber tragbares Design, perfekt für unterwegs
    • Abmessungen: 160*80*26mm
    • Kapazität: 25.000 mAh
    • Gewicht: 513 g
    • Auch verfügbar: Es sind mehrere Kapazitäten verfügbar
    UGREEN Nexode Power Bank 25000 mAh 145 W

    Für alle, die einen längeren Campingausflug planen, ist die UGREEN Nexode Power Bank ideal für die stromhungrigsten Geräte. Dank ihrer Größe und Kapazität ist sie die langlebigste Powerbank für Outdoor-Aktivitäten.

    Die enorme Kapazität von 25.000 mAh des UGREEN Nexode reicht aus, um deine Geräte tagelang mit Strom zu versorgen. Damit ist sie die langlebigste und beste Powerbank für Laptops und größere Geräte. Die 145-W-Leistung und die fortschrittlichen PD 3.1- und QC 3.0-Technologien ermöglichen dir das schnelle und effiziente Laden mehrerer Geräte. Die digitale LED-Anzeige liefert Echtzeit-Akkuinformationen, sodass du nie wieder von einem leeren Akku überrascht wirst.

    Die enorme Kapazität von 25.000 mAh des UGREEN Nexode reicht aus

    Vorteile

    • Schnelle 145-W-Ausgabe: Ideal für Geräte mit hoher Leistung.
    • Riesige Kapazität von 25.000 mAh: Ermöglicht mehrfaches Aufladen von Laptop oder Telefon.
    • LED-Leistungsmessung in Echtzeit: Mit dieser Funktion kannst du den Batteriestand überwachen.
    • Unterstützt alle gängigen Schnellladestandards: PD 3.1, QC 3.0, FCP, AFC und Apple 5V2.4A.
    • Von Fluggesellschaften zugelassen: Handgepäck-Safe.

    Nachteile

    • Mäßig schwer: Obwohl es sich um die langlebigste Powerbank handelt, ist sie nicht für ultraleichtes Reisen geeignet.
    • Kein kabelloses Laden: Es werden Kabel benötigt.

    Nutzerbewertung

    Jana K.: „Ich habe dieses Kraftpaket auf einem dreitägigen Fototrip am Bodensee benutzt. Es hat mein MacBook, mein Handy und die Kameraakkus problemlos geladen. Etwas schwer, aber ich trage lieber eins davon als drei kleine. Eine gute Option, wenn man unterwegs ordentlich Power braucht.“

    {{UGPRODUCT}}

    Beste Powerbank für Camping mit der Familie: UGREEN 48000 mAh 300 W tragbare Powerbank

    • Leistung: 300 W
    • Größe: Robust und dennoch ergonomisch gestaltet für eine einfache Verwendung
    • Abmessungen: (143 105 77) ±0,5mm
    • Kapazität: 48.000 mAh
    • Gewicht: 1,6 kg
    UGREEN 48000 mAh 300 W tragbare Powerbank

    Lass dir deine Euphorie nicht durch einen leeren Akku verderben. Die tragbare UGREEN 48000mAh 300W Powerbank ist in erster Linie dafür konzipiert, dich unterwegs mit Strom zu versorgen. Sie kann mehrere Geräte gleichzeitig laden und eignet sich daher hervorragend als Outdoor-Powerbank fürs Camping.

    Die UGREEN Powerbank mit ihrer enormen Akkukapazität von 48.000 mAh bewältigt den Ladebedarf großer Geräte mit hoher Dichte. Dieses Gigant wurde für schnelles Laden mehrerer Geräte entwickelt und verfügt über drei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse, damit die ganze Familie verbunden bleibt.

    Diese 300-W-Powerbank verfügt über PD3.1-Technologie und bidirektionales Laden. Ihr praktisches Design umfasst außerdem eine LED-Leuchte mit drei Modi (hoch, niedrig und SOS), die in Notfällen oder bei Nachtfahrten äußerst nützlich ist. Das tragbare Design verfügt über einen Tragegriff, ein intelligentes Display und ist rutschfest. Die UGREEN 48000-mAh-Einheit ist mit LiFePO4-Akkus in Autoqualität ausgestattet, die über 3.000 Ladezyklen halten und nach Gebrauch noch 80 % ihrer Kapazität behalten.

    Diese 300-W-Powerbank verfügt über PD3.1-Technologie und bidirektionales Laden

    Vorteile

    • Blitzschnelle 300 W Gesamtleistung: Du kannst mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen.
    • 48.000 mAh Hochleistungsakku: Ideal für ausgedehnte Outdoor-Abenteuer.
    • LED-Anzeige und integrierte Taschenlampe: Ideal für nächtliches Camping und Überlebensszenarien.
    • LiFePO4-Batterietechnologie: Die Lebensdauer und Sicherheit der Batterie sind um Längen besser als bei Standard-Lithiumbatterien.
    • Unterstützt mehrere Schnellladeprotokolle: PD 3.1, QC 3.0, SCP, AFC, Apple 5V2.4A.

    Nachteile

    • Gewicht: Mit einem Gewicht von 1,6 kg ist es nicht ideal für Ultraleichtreisen.
    • Zusätzlicher Kauf erforderlich: Wandladegerät und USB-A-auf-C-Kabel separat erhältlich.

    Benutzerbewertungen

    Karen L: „Wir haben ein ganzes Wochenende mit den Kindern auf einem Campingplatz in Wales verbracht. Wir haben alle unsere Handys aufgeladen, einen Bluetooth-Lautsprecher mit Strom versorgt und sogar einen tragbaren Projektor für einen Familienfilmabend genutzt. Er ist zwar groß, aber es hat sich absolut gelohnt.“

    {{UGPRODUCT}}

    Beste Powerbank für Camping-Portabilität: UGREEN 5000 mAh 22,5 W integrierte USB-C-Powerbank

    • Leistung: 22,5 W
    • Größe: Schlank und kompakt
    • Abmessung: (79 38 26) ±0,5mm
    • Kapazität: 5000mAh
    • Gewicht: 112 g
    UGREEN 5000 mAh 22,5 W integrierte USB-C-Powerbank

    Wenn du Wert auf Portabilität legst und die Kapazität für dich weniger wichtig ist, ist die UGREEN 5000mAh Powerbank die Lösung. Mit nur 112 g bietet sie dennoch eine enorme Energiequelle über den integrierten 22,5-W-USB-C-Anschluss. Das spart unnötige Kabel und ermöglicht ein elegantes und einfaches Laden – perfekt für den spontanen Energieschub beim Wandern oder unterwegs.

    Diese Powerbank ist für schnelles Laden konzipiert und liefert 22,5 W Leistung, um dein Smartphone schnell wieder aufzuladen. Das LED-Display zeigt dir in Echtzeit den Akkustand an und informiert dich über die verbleibende Ladung. Dieses Modell ist der beste tragbare Akkupack fürs Camping – effizient und diskret zugleich.

    UGREEN 5000 mAh 22,5 W integrierte USB-C-Powerbank

    Vorteile

    • Superklein und leicht: Perfekt für sofortige Energie unterwegs.
    • Schnelles Aufladen mit 22,5 W: Perfekt für schnelles Aufladen unterwegs.
    • Es sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich: USB-C integriert für einfaches Anschließen und Aufladen.
    • LED-Betriebsanzeige: Zur einfachen Überwachung des Batteriestatus.
    • Reisefreundlich: Dank seiner Tragbarkeit ideal für den täglichen Gebrauch.

    Nachteile

    • Begrenzte Akkukapazität: Du kannst nicht mehrere Geräte gleichzeitig aufladen.
    • Kabelloses Laden wird nicht unterstützt: Zum Laden sind Kabel erforderlich.

    Benutzerbewertungen

    Anna S.: „Ich wollte auf meiner Wanderung im Schwarzwald keinen schweren Akku mitschleppen. Dieser kleine Akku, den ich an meinem Gürtel befestigte, lieferte genau die richtige Menge an Energie, wenn ich ihn brauchte. Der Ständer war eine angenehme Überraschung beim Mittagessen.“

    {{UGPRODUCT}}

    Beste Powerbank für Camping-iPhone-Benutzer: UGREEN Uno 2-IN-1 magnetisches kabelloses Ladegerät 15 W

    Erhältlich bei UGREEN für 59,99€

    • Leistung: 15W
    • Größe: Klein und einfach, ideal für den Schreibtisch und zum Camping
    • Kapazität: 5000mAh
    • Gewicht: Leichtgewicht für den Transport
    UGREEN Uno 2-IN-1 magnetisches kabelloses Ladegerät 15 W

    Suchst du ein Ladegerät, das alles kann? Das UGREEN Uno 2-IN-1 magnetische kabellose Ladegerät 15 W ist die ultimative Lösung zum Laden deiner Geräte ohne lästige zusätzliche Kabel.

    Das beeindruckendste Merkmal dieses Ladegeräts ist die Qi2-Schnellladefunktion mit 15 W, die in 30 Minuten bis zu 41 % Akkuladung ermöglicht. Es lädt nicht nur dein iPhone schnell auf, sondern unterstützt auch das Laden mehrerer Geräte. So kannst du deine Ohrhörer oder deine Apple Watch gleichzeitig über den zweiten USB-C-Anschluss laden.

    Dieses Ladegerät verfügt über N48H-Magnete für eine starke Befestigung, sodass dein Telefon auch in Bewegung sicher sitzt. Das i-Tüpfelchen: Der abnehmbare Ladewinkel dient gleichzeitig als praktischer Telefonständer – ideal für Videokonferenzen oder zum Ansehen deiner Lieblingssendung.

    Der abnehmbare Ladewinkel dient gleichzeitig als praktischer Telefonständer

    Vorteile

    • Schnelles kabelloses Laden: Lädt dein Telefon schnell auf.
    • MagSafe-kompatibel: MagSafe ist nur für iPhones reserviert.
    • 2-in-1-Ladefunktion: Lädt mehrere Geräte wie Telefone und Ohrhörer gleichzeitig.
    • Verstellbarer Telefonständer: Dieser ermöglicht freihändiges Laden.
    • Schlank und kompakt: Reisefreundlich dank seiner Tragbarkeit.

    Nachteile

    • Kein Apple Watch-Ladegerät enthalten: Du musst ein separates Apple Watch-USB-C-Kabel kaufen.
    • Eingeschränkte Kompatibilität: Auf Apple-Geräte zugeschnitten.

    Benutzerbewertungen

    Emily K.: „Ich habe mir das für meine Schreibtischstation zu Hause gekauft und es schließlich zum Campen mitgenommen, weil es so gut funktionierte. Ich fand es toll, dass ich mein Handy einfach darauflegen konnte und es festhielt. Es hat mein iPhone und sogar meine Apple Watch ziemlich schnell aufgeladen.“

    {{UGPRODUCT}}

    Abschließende Gedanken zur besten Powerbank fürs Camping

    Ob Wochenendausflug oder ausgedehnte Expedition – die beste Camping-Powerbank macht den Unterschied zwischen Seelenfrieden und leerem Handy. Das UGREEN-Sortiment bietet für jeden etwas: für Solocamper, Familien, Technikbegeisterte und Freizeitwanderer.

    FAQ zur besten Powerbank fürs Camping

    Welche Powerbank-Größe ist beim Camping ideal?

    Die Größe einer Camping-Powerbank hängt von deinem Bedarf ab. Bei leichter Nutzung lädt eine 10.000-mAh-Powerbank dein Smartphone 2-3 Mal auf. Für den normalen Gebrauch (Smartphone und Tablet) reicht eine Powerbank mit 15.000 bis 20.000 mAh. Bei intensiver Nutzung (Laptop) ist eine Powerbank mit 25.000 mAh oder mehr am besten geeignet. Beim Wandern ist eine leichte Version mit 5.000 mAh am besten tragbar.

    Wie lange kann eine 20000 mAh Powerbank verwendet werden?

    Die Akkulaufzeit einer 20.000-mAh-Powerbank variiert je nach Gerätekapazität und Nutzung. Ein Smartphone mit einem 3.000-mAh-Akku kann 5–6 Mal aufgeladen werden und hält bei sporadischer Nutzung 2–3 Tage. Bei einem Tablet oder anderen Geräten kann die Akkulaufzeit kürzer sein. Beispielsweise hält das tägliche Aufladen eines Tablets mit einer 20.000-mAh-Powerbank etwa 2 Tage. Beobachte deine Nutzungsgewohnheiten, um die Akkulaufzeit besser einschätzen zu können.

    Sollte ich mir eine Powerbank mit 10.000 mAh oder 20.000 mAh zulegen?

    Die Entscheidung für eine 10.000-mAh- oder eine 20.000-mAh-Powerbank hängt von deinem Nutzungsverhalten ab. Eine 10.000-mAh-Powerbank ist leicht und eignet sich ideal für den täglichen oder Wochenendgebrauch. Sie ermöglicht ein bis zwei vollständige Ladungen für durchschnittliche Smartphones. Für längere Reisen oder das Laden mehrerer Geräte bietet eine 20.000-mAh-Powerbank mehr Kapazität und Flexibilität, kostet aber auch mehr.

    Was ist die beste tragbare Stromquelle zum Camping?

    For camping, the best power bank would be one that offers capacity and portability. The UGREEN Nexode 20000mAh Power Bank is a high-capacity power bank for outdoor use. With its ample capacity and 130W output, Nexode is capable of charging multiple devices. If you want your power bank to be portable, choose the UGREEN Uno 10000mAh or 5000mAh when travelling alone or hiking. For power and portability, UGREEN Uno 2-IN-1 Magnetic Wireless Charger 15W is best for simultaneous phone and earbuds charging.

    Schnellnavigation
    Top-Empfehlungen
    UGREEN Uno Powerbank 10000mAh 30W
    UGREEN Uno Powerbank 10000mAh 30W

    €49,99

    Code: UL35603

    Mehr Erfahren Jetzt Kaufen
    Verwandte Artikel
    iPhone 14 Kabelloses Laden: Alles, was du wissen solltest
    iPhone 14 Kabelloses Laden: Alles, was du wissen solltest
    30/06/2025
    So wählst du eine Powerbank für das MacBook Pro aus
    So wählst du eine Powerbank für das MacBook Pro aus
    27/06/2025
    Kabelloses oder kabelgebundenes Laden: Was ist das Beste für dich?
    Kabelloses oder kabelgebundenes Laden: Was ist das Beste für dich?
    13/06/2025
    Ist kabelloses Laden schädlich für den Akku? Die Wissenschaft sagt …
    Ist kabelloses Laden schädlich für den Akku? Die Wissenschaft sagt …
    06/06/2025
    Handy-Ladegeräte: Die 12 größten Irrtümer im Faktencheck
    Handy-Ladegeräte: Die 12 größten Irrtümer im Faktencheck
    09/05/2025