Home / Blog-Cetner / Powerbank /

So wählst du eine Powerbank für das MacBook Pro aus

#Powerbank für das MacBook Pro

So wählst du eine Powerbank für das MacBook Pro aus

27/06/2025

Ein plötzlich leerer Akku deines MacBook Pro kann ein Albtraum sein, insbesondere wenn du weit und breit keine Steckdose in der Nähe hast. Tragbare Powerbanks für Laptops sind zu einem unverzichtbaren Helfer für Berufstätige und Reisende geworden, mit denen du dein MacBook Pro auch unterwegs aufladen kannst.

Powerbank für das MacBook Pro

Wichtige Erkenntnisse

  • MacBook Pros benötigen USB-C-Ladegeräte mit Power Delivery (PD), um ein sicheres, schnelles und kompatibles Laden zu gewährleisten – der Wattbedarf variiert je nach Modell.
  • Tragbare Ladegeräte müssen den Strombedarf deines MacBooks erfüllen oder übertreffen: 60 W+ für 13 Zoll, 67 W+ für 14 Zoll und 87 W+ für 15/16 Zoll.
  • Die Akkukapazität (gemessen in mAh) beeinflusst, wie oft du den Akku aufladen kannst – 20.000 mAh reichen bei den meisten MacBooks ungefähr für eine vollständige Aufladung.
  • Achte auf USB-C-PD-Unterstützung, 100-W-Kabel und Funktionen wie Ladestandsanzeigen für ein zuverlässiges Ladeerlebnis unterwegs.
  • Die 20.000-mAh- und 25.000-mAh-Ladegeräte von UGREEN bieten eine hohe Leistung, ein kompaktes Design und sind ideal für Reisen oder die Arbeit an entfernten Standorten.

Grundlegendes zum Ladebedarf des MacBook Pro

MacBook Pros haben unterschiedliche Stromanforderungen. Die meisten Modelle seit 2016 verwenden USB-C-Ladeanschlüsse und benötigen Ladegeräte mit Power Delivery (PD). Dank PD können Ladegeräte und MacBook „aushandeln“, wie viel Strom für sicheres und schnelles Laden benötigt wird.

Strombedarf nach Modell

  • 13-Zoll-MacBook Pro (2020 und neuer): 61 W
  • 14-Zoll MacBook Pro (2021 und neuer): 67 W oder 96 W
  • 15-Zoll/16-Zoll MacBook Pro: 87 W oder 96 W
  • Ältere Modelle (2015 und früher) verwenden MagSafe 2 und benötigen einen speziellen Adapter für die USB-C-Kompatibilität.

Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, welches MacBook Pro-Modell oder Baujahr du besitzt (und somit auch, wie hoch die Wattzahl des Ladegeräts oder die Akkugröße ist), klicke auf das Apple-Menü und wähle „Über diesen Mac“. Daraufhin werden das Modell und das Baujahr deines MacBooks angezeigt, anhand derer du die spezifischen Ladespezifikationen und die Akkukapazität nachschlagen kannst.

Wichtige Funktionen, auf die du bei einem tragbaren Ladegerät achten solltest

Leistungsabgabe

Die Ladegeschwindigkeit wird in Watt (W) gemessen. Passe den Strombedarf deines MacBooks an oder übertreffe ihn:

  • 60 W+ für 13 Zoll
  • 67 W+ für 14 Zoll
  • 87 W+ für 15 Zoll und 16 Zoll

USB-C mit Power Delivery (PD)

PD sorgt dafür, dass dein MacBook die richtige Leistung erhält. Ohne PD kein zuverlässiges Laden.

Kapazität (mAh)

Hier erfährst du, wie viel Energie die Powerbank speichert. Zum Beispiel:

  • 20.000 mAh = ungefähr eine volle Ladung für die meisten MacBooks
  • Höhere Kapazität = mehr Ladungen, aber auch mehr Gewicht

Hinweis: Der Ladevorgang ist nicht 100 % effizient. Eine 20.000-mAh-Powerbank lädt ein 16-Zoll-MacBook Pro aufgrund von Energieverlusten während der Übertragung möglicherweise nicht vollständig auf. Rechne mit einer Effizienz von etwa 70–80 %.

Tragbarkeit und Design

Wenn du unterwegs bist, wähle ein leichteres, kompakteres Ladegerät. Funktionen wie Akkustandsanzeigen oder mehrere Anschlüsse sind nützliche Extras.

Richtige tragbare Ladegeräte für das MacBook Pro

UGREEN Nexode Powerbank 20000mAh 130W

  • Leistung: 100 W USB-C-Schnellladung
  • Kapazität: 20.000 mAh
  • Extras: Display zeigt verbleibende Leistung an

Zuverlässig, kompakt und leistungsstark. Eine großartige Option für jeden Tag.

{{UGPRODUCT}}

UGREEN 145W 25000mAh Powerbank

  • Leistung: 100 W USB-C-Schnellladung
  • Kapazität: 25.000 mAh
  • Extras: Für große Geräte & längere Nutzung

{{UGPRODUCT}}

Warum nur UGREEN? Wir empfehlen UGREEN aufgrund seiner starken Leistung, Zuverlässigkeit und der vielen Nutzerbewertungen. Allerdings bieten auch andere Marken hochwertige Ladegeräte an. Achte nur darauf, dass sie die gleichen Spezifikationen erfüllen.

Ladegerät-Vergleichstabelle

Tragbares Ladegerät Maximale Leistung Kapazität Am besten für Extras
UGREEN Nexode 20000mAh 130W 100 W 20.000 mAh 13"/14" MacBook Pro Bildschirm, kompaktes Design
UGREEN 145W 25000mAh 100 W 25.000 mAh 15"/16" MacBook Pro, Reisen Große Geräte, Power-Display

So überprüfst du die Kompatibilität

  • Überprüfe die Leistungsabgabe: Passe die Wattzahl an dein MacBook-Modell an (siehe oben). Wähle immer die gleiche oder eine höhere Wattzahl.
  • Achte auf USB-C PD: PD stellt sicher, dass dein MacBook und das Ladegerät ordnungsgemäß kommunizieren. Ohne PD wird dein MacBook möglicherweise überhaupt nicht aufgeladen.
  • Testberichte lesen: Lies, was andere MacBook-Benutzer sagen. Testberichte bestätigen oft die tatsächliche Kompatibilität.

Praktische Tipps zur Verwendung tragbarer Ladegeräte

  • Verwende ein zertifiziertes Kabel: Wähle ein USB-C-Kabel mit einer Ladeleistung von 100 W.
  • Vermeide Hubs: Schließe das Gerät direkt an dein MacBook an, um die volle Ladegeschwindigkeit zu erhalten.
  • Batteriestand überwachen: Wähle ein Ladegerät mit Anzeige, um die verbleibende Ladung im Auge zu behalten.
  • Beachte die Flugregeln: Die meisten Fluggesellschaften erlauben bis zu 100 Wh. Das 20.000-mAh-Modell von UGREEN erfüllt diese Anforderungen.

Fazit

Tragbare Ladegeräte sind eine sinnvolle Ergänzung für MacBook-Pro-Nutzer. Wähle eines mit ausreichender Wattzahl, USB-C PD und genügend Kapazität. Ob du mobil arbeitest oder auf Reisen bist – mit dem richtigen Ladegerät bist du jederzeit und überall mit Strom versorgt.

Schnellnavigation
Top-Empfehlungen
UGREEN Nexode Power Bank 20000mAh 130W
UGREEN Nexode Power Bank 20000mAh 130W

€79,99

Code: UL35524

Mehr Erfahren Jetzt Kaufen
Verwandte Artikel
Kabelloses oder kabelgebundenes Laden: Was ist das Beste für dich?
Kabelloses oder kabelgebundenes Laden: Was ist das Beste für dich?
13/06/2025
Ist kabelloses Laden schädlich für den Akku? Die Wissenschaft sagt …
Ist kabelloses Laden schädlich für den Akku? Die Wissenschaft sagt …
06/06/2025
Handy-Ladegeräte: Die 12 größten Irrtümer im Faktencheck
Handy-Ladegeräte: Die 12 größten Irrtümer im Faktencheck
09/05/2025
Kompletter Leitfaden zur Pflege deines magnetischen tragbaren Ladegeräts
Kompletter Leitfaden zur Pflege deines magnetischen tragbaren Ladegeräts
15/04/2025
Die besten USB-C-Ladegeräte für Gaming
Die besten USB-C-Ladegeräte für Gaming
07/04/2025