Home / Blog-Cetner / smart finder /

So richtest du den UGREEN FineTrack Smart Finder ein: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So richtest du den UGREEN FineTrack Smart Finder ein: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

25/06/2025

Lerne den UGREEN FineTrack Smart Finder kennen

Verlegst du ständig deine Schlüssel? Hast du wieder einmal dein Portemonnaie zu Hause vergessen? Der UGREEN FineTrack Smart Finder wurde entwickelt, um dir diese vergesslichen Momente zu ersparen. Dieser ultrakompakte Bluetooth-Tracker arbeitet nahtlos mit Apples „Wo ist?“-Netzwerk zusammen und hilft dir, wichtige Dinge wie Schlüssel, Geldbörsen, Taschen, Gepäck oder sogar deinen Reisepass zu finden.

Speziell für Apple-Nutzer, keine zusätzliche App nötig

FineTrack ist Apple MFi-zertifiziert, das heißt, er verbindet sich sofort mit deinem iPhone, iPad oder Mac über die integrierte „Wo ist?“-App – es sind keine Drittanbieter-Apps erforderlich. Deine Standortdaten werden von Apple Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass deine Privatsphäre geschützt bleibt.

FineTrack ist Apple MFi-zertifiziert

Bis zu 2 Jahre Batterielaufzeit

Im Gegensatz zu Trackern, die häufig aufgeladen werden müssen oder nicht austauschbare Batterien verwenden, besitzt der FineTrack eine austauschbare CR2032-Knopfzelle mit einer Standby-Zeit von bis zu 2 Jahren. Den Batteriestatus kannst du direkt in der „Wo ist?“ App überwachen.

Bis zu 2 Jahre Batterielaufzeit

Weltweite Abdeckung + smarte Benachrichtigungen

Etwas weit weg von zu Hause verloren? Dank Apples globalem „Wo ist?“ Netzwerk kann jedes in der Nähe befindliche Apple-Gerät dein Objekt finden. Wenn du versehentlich etwas zurücklässt, kann FineTrack automatische Trennungswarnungen senden. Und wenn dein Gegenstand in der Nähe ist, lässt du den Tracker einfach einen lauten Ton abspielen, um ihn schnell zu finden.

Weltweite Abdeckung + smarte Benachrichtigungen

Kindersicher und reisetauglich

Mit der UL 4200A-Kindersicherheitszertifizierung ist das Gehäuse von FineTrack so gestaltet, dass ein versehentliches Entfernen der Batterie verhindert wird – ideal für Familien. Außerdem ist er robust genug, um den täglichen Stößen und Stürzen standzuhalten.

Ultrakompakt mit individuellen Etiketten

Mit nur 36 × 36 × 7,4 mm passt der FineTrack problemlos an Schlüsselanhänger, Geldbörsen oder Gepäckanhänger. Er wird mit anpassbaren Aufklebern geliefert, sodass du jeden Tracker individuell beschriften und besser organisieren kannst.

{{UGPRODUCT}}

Egal, ob du von Natur aus vergesslich bist oder einfach deine Sachen auf Reisen schützen möchtest – der UGREEN FineTrack ist dein smarter Begleiter fürs Tracking. Es gibt auch eine schlanke Version, die speziell für Geldbörsen und Reisepässe entwickelt wurde!

{{UGPRODUCT}}

Bevor du loslegst: Was du brauchst

Bevor du deinen FineTrack einrichtest, stelle sicher, dass du Folgendes bereit hast:

  • iPhone mit iOS 14.5 oder neuer
  • iPad mit iPadOS 14.5 oder neuer oder Mac mit macOS 12.5 oder neuer
  • Bluetooth ist aktiviert
  • Du koppelst das Gerät innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten – sonst schaltet sich der Tracker aus (du kannst ihn durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste wieder aktivieren)

UGREEN FineTrack Smart Finder in 3 einfachen Schritten einrichten

Auch wenn du kein Technikprofi bist, ist das Einrichten des FineTrack schnell und unkompliziert. So startest du:

Schritt 1: Entferne die Plastiklasche

Ziehe den Plastik-Isolator auf der Rückseite heraus, um das Gerät zu aktivieren. Der FineTrack wechselt automatisch in den Kopplungsmodus.

Entferne die Plastiklasche

Schritt 2: Öffne die "Wo ist?"-App

  • Öffne auf deinem iPhone die App „Wo ist?“ und tippe auf den Tab Objekte
  • Wähle Objekt hinzufügen > Anderes unterstütztes Objekt. Sobald dein iPhone den FineTrack erkennt, tippe auf Verbinden. 
  • Gib dem Gerät einen Namen, z. B. „Schlüssel“, „Gepäck“ oder „Rucksack“, damit du es leichter wiederfindest.

Du hast FineTrack schon einmal verwendet? Tippe auf Anderes Objekt hinzufügen, um es erneut zu verbinden. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Öffne die "Wo ist?"-App

Schritt 3: Einrichtung abschließen

Sobald du dem Gerät einen Namen gegeben hast, tippe auf Fertig. Der Tracker ist jetzt mit deiner Apple-ID verknüpft und erscheint in der App „Wo ist?“. Dort siehst du den Standort, den Batteriestand und weitere Informationen.

Einrichtung abschließen

Funktionen der “Wo ist?”-App nutzen

Nach der Einrichtung kannst du alle Funktionen von „Wo ist?“ direkt auf deinem Apple-Gerät verwenden:

1. Standort in Echtzeit anzeigen

Wechsle in der App „Wo ist?“ zum Tab Objekte und tippe auf deinen FineTrack. Du siehst den aktuellen oder zuletzt bekannten Standort auf einer Karte – egal ob sich das Objekt in der Nähe oder weiter entfernt befindet. Dank Apples „Wo ist?“-Netzwerk kann dein Gegenstand über Millionen von iPhones, iPads und Macs weltweit gefunden werden.

2. Ton abspielen

Wenn sich dein Gegenstand in der Nähe befindet, du ihn aber nicht sehen kannst, tippe auf Ton abspielen. FineTrack gibt dann einen lauten Piepton von sich, damit du ihn schnell findest.

3. “Beim Zurücklassen benachrichtigen”

Richte Trennungswarnungen ein, damit dein iPhone dich benachrichtigt, wenn du deinen Gegenstand irgendwo vergisst. Du kannst außerdem vertrauenswürdige Orte wie dein Zuhause oder dein Büro festlegen, um unnötige Warnmeldungen zu vermeiden.

4. Modus “Verloren” aktivieren

Wenn dein Gegenstand verloren geht, aktiviere den Verloren-Modus in der App. Du kannst eine persönliche Nachricht und eine Kontakttelefonnummer hinzufügen, damit ehrliche Finder sich bei dir melden können.

Alle Daten in „Wo ist?“ sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt – nur du kannst die Informationen zu deinem Gegenstand sehen.

Entkoppeln oder Zurücksetzen deines UGREEN FineTrack Smart Finders

Wenn du den Tracker an jemand anderen weitergibst oder ein neues Smartphone verwendest, solltest du ihn zuerst entkoppeln. So funktioniert’s:

So entkoppelst du den FineTrack:

  • Halte den FineTrack in der Nähe deines iPhones und stelle sicher, dass er eingeschaltet ist.
  • Öffne die „Wo ist?“-App > Tab Objekte
  • Wähle den Tracker aus > scrolle nach unten > tippe auf „Objekt entfernen

Du musst den Tracker entkoppeln, bevor er mit einer anderen Apple-ID verbunden werden kann.

So setzt du den FineTrack zurück:

Wenn du nach dem Entkoppeln Probleme hast, ihn wieder zu verbinden:

  • Stelle sicher, dass der Tracker eingeschaltet ist
  • Drücke schnell 5-mal die Taste (du hörst 3 Pieptöne)
  • Halte dann die Taste für 6 Sekunden gedrückt (du hörst 2 Pieptöne)

Fertig! Das Gerät wurde erfolgreich zurückgesetzt.

So tauschst du die Batterie aus

Der FineTrack verwendet eine austauschbare CR2032-Knopfzelle, die dir eine lange Batterielaufzeit ohne häufiges Aufladen bietet.

Zum Austauschen der Batterie:

  • Verwende die mitgelieferte Nadel, um in das kleine Loch zu drücken
  • Drehe die Batteriefachabdeckung mit deinem Fingernagel auf
  • Entferne die alte Batterie und setze eine neue CR2032 ein (achte auf die richtige Polarität)
  • Drücke die Abdeckung wieder fest, bis du ein leises Klicken hörst
Zum Austauschen der Batterie

Sicherheitshinweise:

  • FineTrack erfüllt die Kindersicherheitsnorm UL 4200A mit einem manipulationssicheren Design
  • Verwende immer eine zertifizierte CR2032-Batterie, um Schäden oder Leistungseinbußen zu vermeiden
  • Du kannst den Batteriestatus jederzeit in der „Wo ist?“‑App überprüfen

Fazit

Möchtest du deine wichtigsten Dinge mit smarter, unauffälliger Ortung absichern? Der UGREEN FineTrack Smart Finder ist die perfekte Lösung für Apple-Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Ruhe legen – zu Hause, unterwegs oder auf Reisen.

Häufig gestellte Fragen zum UGREEN FineTrack Smart Finder

Warum kann ich meinen FineTrack nicht koppeln?

Stelle sicher, dass:

  • Deine iOS-/iPadOS-/macOS-Version die Mindestanforderungen erfüllt
  • Bluetooth eingeschaltet ist
  • Der Tracker nicht bereits mit einer anderen Apple-ID verknüpft ist
  • Das Gerät sich innerhalb von 10 cm von deinem iPhone befindet
  • Du innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten koppelst (oder starte den Tracker neu, indem du die Taste 2 Sekunden lang gedrückt hältst)

Kann ich den FineTrack mit Android verwenden?

Derzeit nicht. FineTrack wurde exklusiv für Apples „Wo ist?“-Netzwerk entwickelt und unterstützt keine Android-Geräte.

Was soll ich tun, wenn das Gerät keinen Ton von sich gibt?

Mögliche Ursachen sind:

  • Das Gerät ist nicht korrekt mit deinem iPhone verbunden (versuche, es zu entkoppeln und erneut zu koppeln)
  • Die Batterie ist zu schwach oder leer (du kannst das in der „Wo ist?“-App prüfen)
  • Tippe erneut auf „Ton abspielen“, wenn du in der Nähe bist, und überprüfe, ob der Tracker auf lautlos gestellt ist oder ein schwaches Signal hat

Kann ich den FineTrack mit mehreren Apple-Geräten gleichzeitig verbinden?

Nein, das ist nicht möglich. Jeder FineTrack kann nur mit einer einzigen Apple-ID verbunden werden. Allerdings kannst du den Standort mit bis zu 5 Apple-Geräten über Apples Familienfreigabe teilen.

 

Schnellnavigation
Top-Empfehlungen
UGREEN FineTrack Smart Finder
UGREEN FineTrack Smart Finder

€19,99

Code: UL45297

Mehr Erfahren Jetzt Kaufen
Verwandte Artikel
Verliere kein Gepäck mehr: 17 clevere Reisetipps, die wirklich funktionieren
Verliere kein Gepäck mehr: 17 clevere Reisetipps, die wirklich funktionieren
18/06/2025
So vermeidest du den Verlust deines Reisepasses: 20 clevere Tipps für Reisende
So vermeidest du den Verlust deines Reisepasses: 21 clevere Tipps für Reisende
28/05/2025
Was du sofort tun solltest, wenn dein Portemonnaie verloren geht oder gestohlen wird: 15 wichtige Schritte
Was du sofort tun solltest, wenn dein Portemonnaie verloren geht oder gestohlen wird: 15 wichtige Schritte
21/05/2025
Was ist ein Smart Finder und wie funktioniert er?
Was ist ein Smart Finder und wie funktioniert er?
22/04/2025
Beste AirTag-Alternative? Der UGREEN Smart Finder im Vergleich
Beste AirTag-Alternative? Der UGREEN Smart Finder im Vergleich
13/05/2025