Kabelloses Laden

Wie schnell kann kabelloses Aufladen sein?


Das kabellose Laden steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber die Technologie entwickelt sich rasch weiter und wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren durchsetzen.

 

Ein kabelloses Ladegerät erzeugt ein Magnetfeld, das von Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät absorbiert wird, um Energie zu gewinnen. Wenn Sie Ihr Gerät auf ein kabelloses Ladepad legen, empfängt eine in Ihrem Gerät integrierte Spule die Energie aus dem Magnetfeld und nutzt sie zur Stromversorgung des Akkus.

Qi - ausgesprochen wie "chee" - ist der wichtigste drahtlose Standard. Das ist der Standard, über den wir in diesem Artikel hauptsächlich sprechen werden.

Aber ist das kabellose Laden auch schnell? Wenn ja, wie schnell kann sie sein?

Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

Wie schnell ist das kabellose Aufladen derzeit?

Qi bietet zwei Spezifikationen für das Aufladen von Mobiltelefonen: Basic Power Profile (BPP) und Extended Power Profile (EPP).

Diese Profile erhöhen die Leistungsübertragung auf 15 Watt, ohne dass der zusätzliche Strom als Wärme verloren geht. Das bedeutet, dass die eingebaute Spule in Ihren Geräten eine 300-prozentige Leistungssteigerung erfährt und Ihr Telefon daher schneller aufladen kann, ohne dass es überhitzt.

Obwohl die beiden Profile technisch unterschiedlich sind, ist das drahtlose EPP-Laden schneller als BPP. Und da Qi ein offener Standard ist, kann EPP so angepasst werden, dass es noch schnelleres Laden unterstützt. 

 

Dennoch können die Art des Smartphones und seine Wattzahl einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie schnell und effizient ein kabelloses Ladegerät Ihr Gerät aufladen kann. 

Wenn Sie beispielsweise ein kabelloses Ladegerät mit einem schnellladefähigen Mobiltelefon koppeln, können Sie Ihr Gerät in 30 Minuten zu 50 Prozent aufladen oder in 90 Minuten vollständig aufladen.

Auch wenn dies relativ langsamer ist als das kabelgebundene Laden, ist es doch deutlich schneller als noch vor einiger Zeit.

Was hat es mit der Wattzahl auf sich?

Die Wattzahl ist das Maß für die Gesamtleistung, die durch Ihr Ladegerät fließt.

Obwohl man erwarten würde, dass ein Ladegerät mit hoher Wattzahl das Handy schneller auflädt, ist das nicht unbedingt der Fall. In manchen Situationen sind Sie mit einem kabellosen 10-Watt-Ladegerät besser dran als mit einem 15-Watt-Modell.

Wenn Sie also ein kabelloses Ladegerät kaufen, sollten Sie nicht nur auf die Wattzahl achten. Sie sollten auch die Leistungsfähigkeit Ihres Telefons berücksichtigen und wissen, wie Sie das Ladegerät verwenden wollen.

Im Idealfall reichen 10 Watt aus, um Ihre Geräte so schnell wie möglich kabellos aufzuladen. Das gilt für Handys wie das LG G7 ThinQ, Samsung Galaxy-Geräte und das Pixel 3. Für iPhones gilt derzeit eine Obergrenze von 7,5 Watt, auch wenn Sie eine zukunftssichere Ladung für Ihre Apple-Geräte kaufen können.

Unabhängig davon, ob Sie eine 10-Watt- oder eine 15-Watt-Version kaufen, stellt sich das Ladegerät automatisch auf die maximale Leistung ein, die Ihr Handy vertragen kann, was in den meisten Fällen weniger als 10 Watt ist.

Welche Arten von drahtlosen Ladegeräten gibt es jetzt?

Es gibt zwei Haupttypen von kabellosen Ladegeräten. Ob Sie sich für die eine oder die andere Version entscheiden, hängt davon ab, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Smartphone besitzen.

Um Ihr iPhone kabellos aufzuladen, müssen Sie es einfach auf ein kabelloses Ladepad legen, das mit dem Stromnetz verbunden ist. Ihr Telefon wird automatisch geladen.

Wenn die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, können Sie die Hülle Ihres Telefons abnehmen, damit die Rückseite direkt auf dem drahtlosen Ladegerät aufliegt.

Noch besser: Sie können das UGREEN 10W Qi Wireless Charging Pad verwenden. Dieses Ladegerät unterstützt das Aufladen durch Gummi-, Kunststoff- und TPU-Schutzhüllen unter 5 mm Dicke. Außerdem sind an beiden Seiten Anti-Gummiringe angebracht, die dafür sorgen, dass das Telefon während des Ladevorgangs an seinem Platz bleibt.

Das kabellose Aufladen für Android erfolgt nach dem oben beschriebenen Verfahren.  Alles, was Sie brauchen, ist ein hochwertiges Ladegerät wie das kabellose Max-Ladegerät für Android-Handys. 

4 nützliche Tipps zur Maximierung der Geschwindigkeit beim kabellosen Aufladen

Auch wenn die Wattzahl Ihres Telefons eine wichtige Rolle dabei spielt, wie schnell ein kabelloses Ladegerät sein kann, können Sie den Ladevorgang durch folgende Maßnahmen beschleunigen:

Vermeiden von Hitze

Übermäßige Hitze wirkt sich negativ auf das kabellose Laden aus, da die Energiemenge, die in den Akku fließt, mit steigender Temperatur abnimmt.

Temperaturen über 30 Grad Celsius können das kabellose Laden erheblich verlangsamen. Extreme Temperaturen können den Ladevorgang ganz abbrechen.

 

Verwenden Sie daher ein kabelloses Ladegerät, das die Wärmeentwicklung reduziert und die Ladeumgebung auf einer Temperatur von höchstens 30 Grad Celsius hält.

Flugmodus während des Ladevorgangs einschalten

Am besten schalten Sie Ihr Telefon beim kabellosen Laden aus oder versetzen es in den Flugmodus. Wenn Sie es verwenden müssen, dann sparsam. Je weniger Strom Ihr Gerät beim Aufladen verbraucht, desto weniger Strom benötigt es von der externen Stromquelle.

Hintergrundanwendungen schließen

Wenn Sie eine App verwenden müssen, sollten Sie alle laufenden Apps schließen, um das kabellose Laden zu beschleunigen. Die meisten Anwendungen bleiben im Hintergrund aktiv, wenn Sie sie beenden, und verbrauchen weiterhin Strom, um ihre grundlegende Funktion aufrechtzuerhalten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie weniger nützliche Anwendungen löschen und Ihren Cache regelmäßig leeren.

Display während des Ladevorgangs ausschalten

Wenn Sie das Display Ihres Telefons ausschalten, kann die Ladegeschwindigkeit um bis zu 80 % höher sein als bei eingeschaltetem Display. 

Die Quintessenz

Das kabellose Laden ist auf dem Vormarsch, und da immer mehr Hersteller mit an Bord sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es den universellen kabelgebundenen Ladestandards den Rang abläuft.

Modernes kabelloses Laden verspricht rasend schnelle Geschwindigkeiten, zumindest im proprietären Bereich.

In der Zwischenzeit können Sie die aktuellen kabellosen Ladegeschwindigkeiten nutzen, indem Sie ein Ladegerät wählen, das der Wattzahl Ihres Telefons entspricht.

Welches kabellose Ladegerät verwenden Sie? Wie hoch sind die Geschwindigkeiten?

Wenn Sie Fragen zum kabellosen Aufladen haben oder mehr wissen möchten, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar oder klicken Sie auf die Schaltfläche zum Abonnieren.

VERWANDTE ARTIKEL