Home / Blog-Cetner / USB Hub /

USB-C-Hubs: Die richtige Wahl zwischen 4K@30Hz, 4K@60Hz und 8K@30Hz

USB-C-Hubs: Die richtige Wahl zwischen 4K@30Hz, 4K@60Hz und 8K@30Hz

17/03/2025

Beim Kauf eines USB-C-Hubs können Begriffe wie 4K@30Hz, 4K@60Hz und 8K@30Hz schnell einmal verwirrend wirken. Welche Spezifikation ist die beste und was brauchen Sie wirklich? Dieser Leitfaden erklärt Ihnen die Grundlagen von Bildschirmauflösung und Bildwiederholraten, hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihren Anwendungsfall zu treffen, und stellt einige hervorragende USB-C-Hub-Optionen vor, die Sie in Betracht ziehen sollten.

USB-C-Hubs: Die richtige Wahl zwischen 4K@30Hz, 4K@60Hz und 8K@30Hz

Was bedeuten 4K und 8K?

Das „K“ in 4K und 8K steht für die horizontale Auflösung der Videoausgabe in Tausend Pixeln (K steht für „Tausend“).

4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel)

Viermal so hoch wie Full HD (1920 x 1080), bietet deutlich schärfere Bilder und mehr Details. Ideal für die meisten modernen Monitore, Fernseher und Projektoren.

8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel)

Ein Ultra-HD-Standard mit viermal so vielen Pixeln wie 4K. Entwickelt für große Bildschirme und zukunftssichere Geräte, erfordert jedoch erhebliche Hardwareunterstützung, um solch datenintensive Ausgaben zu bewältigen.

Bildwiederholrate: 30Hz vs. 60Hz

Die Bildwiederholrate, gemessen in Hertz (Hz), gibt an, wie oft der Bildschirm sein Bild pro Sekunde aktualisiert.

30Hz

Zeigt 30 Bilder pro Sekunde an. Funktioniert gut für statische Inhalte wie Dokumente, Präsentationen oder normales Videostreaming. Für Spiele, schnelle Filme oder Multitasking kann es jedoch weniger flüssig wirken.

60Hz

Zeigt 60 Bilder pro Sekunde an. Bietet flüssigere Bilder und eignet sich besser für Spiele, Videobearbeitung und andere leistungsintensive Aufgaben, bei denen Reaktionsschnelligkeit zählt.

Entscheidung zwischen 4K@30Hz, 4K@60Hz und 8K@30Hz USB-C-Hubs

Für grundlegende Aufgaben: 4K@30Hz

Für einfache Aufgaben wie Tabellenkalkulationen, Dokumente und Präsentationen reicht 4K@30Hz völlig aus. Diese Auflösung bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis, weshalb Hubs wie der UGREEN Revodok Pro 107 eine praktische und kostengünstige Wahl darstellen.

Für Streaming und Filme: 4K@60Hz

Beim Streamen von Filmen oder anderen Medieninhalten sind höhere Bildwiederholraten nicht immer erforderlich. Für flüssigere Bilder und eine bessere visuelle Klarheit kann jedoch 4K@60Hz das Erlebnis verbessern. Hubs wie der UGREEN Revodok Pro 109 bieten diese Option und bleiben dabei erschwinglich.

UGREEN Revodok Pro 109

Für Gamer und Videoeditoren: 4K@60Hz und 8K@30Hz

Gamer und Videoeditoren profitieren besonders von 4K@60Hz, da die höhere Bildwiederholrate eine flüssigere Leistung und ein intensiveres Erlebnis ermöglicht. Hubs wie der UGREEN Revodok Pro 211 unterstützen nicht nur 4K@60Hz, sondern auch 8K@30Hz und bieten somit eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.

Für Ultra-HD-Anforderungen: 8K@30Hz

Für Aufgaben, die große Displays, mehrere Monitore oder Ultra-HD-Anforderungen erfordern, wird 8K@30Hz relevant. Designer, Ingenieure und Content-Creator werden die Detailtreue und Klarheit zu schätzen wissen, die der UGREEN Revodok Pro 211 bietet, da er Vielseitigkeit mit moderner Ausgabe kombiniert.

Ein genauerer Blick auf UGREENs USB-C-Hubs

USB-C-Hubs fungieren als Vermittler und ermöglichen Geräten wie Laptops, Tablets und Smartphones die Verbindung zu externen Displays. Doch nicht alle USB-C-Hubs sind gleich. Ihre Fähigkeit, bestimmte Auflösungen und Bildwiederholraten zu bewältigen, hängt von ihrem Design und ihrer Kompatibilität mit dem DisplayPort Alternate Mode ab.
UGREENs USB-C-Hubs unterstützen eine Reihe von Ausgabeoptionen:

Modell Hauptmerkmal Optimal für Zusatzfunktionen
UGREEN Revodok Pro 107  Outputs 4K@30Hz via HDMI Büroanwender und allgemeine Aufgaben USB-A-Ports, SD/TF-Kartenleser und 100W Stromversorgung zum Laden.

UGREEN Revodok Pro 109 4K@60Hz 9-IN-1

Outputs 4K@60Hz Streaming, Gaming und leichte Bearbeitung Ethernet-Anschluss und mehr USB-A-Ports für erweiterte Funktionalität hinzu.
UGREEN Revodok Pro 211 (11-in-1) Supports 8K@30Hz und 4K@60Hz High-End-Workstations, professionelle Kreative und Zukunftssicherung DisplayPort-Unterstützung, Ethernet und erweiterte Audio-/Mikrofon-Ports.

Dinge, die Sie bei der Auswahl des richtigen Hubs beachten sollten

Warten Sie, treffen Sie keine voreilige Kaufentscheidung, bevor Sie Folgendes klären:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop, Tablet oder Telefon den DisplayPort Alt Mode über USB-C unterstützt. Ohne diese Funktion ist keine Videoausgabe über USB-C möglich.
  • Passen Sie die Ausgabeauflösung und Bildwiederholrate des Hubs an Ihren Monitor oder Fernseher an. Ein 8K-fähiger Hub nützt Ihnen nichts, wenn Ihr Display nur 4K unterstützt.
  • Wenn Sie planen, auf einen 8K-Bildschirm oder ein Multi-Monitor-Setup aufzurüsten, kann die Investition in einen Hub mit erweiterten Funktionen wie dem UGREEN Revodok Pro 211 langfristig Geld sparen.

Fazit

Die Wahl zwischen 4K@30Hz, 4K@60Hz und 8K@30Hz USB-C-Hubs hängt weitgehend von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Allgemeine Nutzer können bei 4K@30Hz-Hubs bleiben, Profis werden die Flüssigkeit von 4K@60Hz schätzen, und Enthusiasten, die das Maximum an Auflösung anstreben, sollten 8K@30Hz-Optionen in Betracht ziehen. Mit UGREENs vielfältiger Auswahl an USB-C-Hubs war es nie einfacher, die richtige Balance zwischen Leistung, Funktionen und Budget zu finden.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen HDMI- und DisplayPort-Ausgängen bei einem USB-C-Hub?

HDMI ist weiter verbreitet und wird von den meisten Fernsehern und Monitoren unterstützt, was es zur bevorzugten Wahl für die meisten Nutzer macht. DisplayPort hingegen bietet oft höhere Bildwiederholraten und Auflösungen und ist ideal für professionelle Anwendungen oder Gaming-Monitore.

Kann ein USB-C-Hub mit 4K-Unterstützung mehrere Monitore bedienen?

Ja, einige USB-C-Hubs, wie der UGREEN Revodok Pro 209, unterstützen mehrere 4K-Monitore gleichzeitig. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Hubs, um sicherzustellen, dass er Multi-Monitor-Setups unterstützt, und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Videosignale auf mehr als einen Bildschirm ausgeben kann.

Was ist der beste USB-C-Hub für Videobearbeitung?

Für die Videobearbeitung sollten Sie einen Hub bevorzugen, der mindestens 4K@60Hz oder 8K@30Hz unterstützt. Der UGREEN Revodok Pro 211 (11-in-1) ist eine ausgezeichnete Wahl, da er fortschrittliche Auflösungsunterstützung, einschließlich DisplayPort-Ausgabe, sowie zahlreiche Zusatzfunktionen für professionelle Workflows bietet.

Brauche ich eine hohe Bildwiederholrate zum Filmeschauen?

Filme und Standard-Videoinhalte laufen typischerweise mit 24-30 Bildern pro Sekunde, daher reicht 4K@30Hz aus. Wenn Sie jedoch flüssigere Bilder bevorzugen oder auf demselben Monitor spielen möchten, ist 4K@60Hz die bessere Wahl.

Funktioniert 8K-Videoausgabe auf meinem aktuellen 4K-Monitor?

Nein, ein 8K-fähiger Hub gibt nur die maximale Auflösung aus, die Ihr Monitor unterstützt. Wenn Ihr Monitor auf 4K beschränkt ist, zeigt er 4K-Inhalte an, auch wenn Ihr Hub 8K unterstützt.

Erfordert 8K@30Hz spezielle Kabel?

Ja, für 8K@30Hz benötigen Sie High-Speed-HDMI-2.1- oder DisplayPort-1.4-Kabel, die die höhere Bandbreite bewältigen können. Standardkabel unterstützen diese Auflösung und Bildwiederholrate möglicherweise nicht.

Sind alle USB-C-Hubs mit MacBooks und Windows-Laptops kompatibel?

Die meisten USB-C-Hubs, einschließlich der UGREEN-Modelle, sind mit MacBooks und Windows-Laptops kompatibel. Funktionen wie die Dual-Monitor-Ausgabe können jedoch je nach Betriebssystem variieren. Beispielsweise hat macOS Einschränkungen bei erweiterten Display-Setups.

Kann ein USB-C-Hub meinen Laptop laden, während er Video ausgibt?

Ja, viele USB-C-Hubs, wie die UGREEN Revodok Pro-Serie, unterstützen Power Delivery (PD) bis zu 100W, sodass Sie Ihren Laptop laden können, während Sie gleichzeitig Video ausgeben und andere Geräte nutzen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Wie kann ich meinen Laptop einfach mit einem HDMI-Kabel laden?

Kann ich meinen USB-C-Hub mit einem Smartphone oder Tablet verwenden?

Ja, viele USB-C-Hubs sind mit Smartphones und Tablets kompatibel. Der UGREEN Revodok Pro 107 (7-in-1) ist eine hervorragende Wahl, da er Ihr Gerät über den 4K-HDMI-Port mit externen Displays verbindet und es gleichzeitig mit 100 W Power Delivery auflädt – ideal für Präsentationen, Streaming oder Gaming.

Schnellnavigation
Top-Empfehlungen
UGREEN Revodok 10-IN-1 USB-C Hub, Dual Display unterstützt
UGREEN Revodok 10-IN-1 USB-C Hub, Dual Display unterstützt

€33,29 €55,99

Mehr Erfahren Jetzt Kaufen
40% OFF
flag
UGREEN Revodok Pro 109 4K@60Hz 9-IN-1 Dockingstation
UGREEN Revodok Pro 109 4K@60Hz 9-IN-1 Dockingstation

€34,99 €45,99

Mehr Erfahren Jetzt Kaufen
23% OFF
flag
Verwandte Artikel
Steam Deck vs. Gaming Laptop: Was ist die beste Wahl?
Steam Deck vs. Gaming Laptop: Was ist die beste Wahl?
08/10/2023
Der ultimative Ratgeber für Gaming-Laptop-Dockingstation
Der ultimative Ratgeber für Gaming-Laptop-Dockingstation
21/07/2023