
Die Pro und Contra des Apple MagSafe-Ladegeräts
|
|
Lesezeit 4 min
|
|
Lesezeit 4 min
Seit Apple vor kurzem die neue iPhone 12-Serie mit der MagSafe-Ladefunktion vorgestellt hat, gibt es viele Gespräche und Fragen rund um das Produkt. Abgesehen davon, dass die Leute sich fragen, was MagSafe genau ist, wollen sie wissen, ob sich der Kauf lohnt.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die das iPhone 12 gekauft haben und immer noch skeptisch gegenüber dem MagSafe-Ladegerät sind, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Lesen Sie weiter, um alle Vor- und Nachteile des MagSafe-Ladegeräts zu erfahren, damit Sie einen gut informierten Kauf tätigen können.
MagSafe ist eine Batterielademethode, bei der ein interner Magnet verwendet wird. Auf der Rückseite des iPhone 12 ist eine magnetische Vorrichtung implantiert. MagSafe-Ladegeräte werden von dieser Vorrichtung angezogen, wodurch sichergestellt wird, dass sich Ihr kabelloses Ladegerät erfolgreich ausrichtet - was ein schnelles und sicheres Ladeerlebnis garantiert.
Die kabellosen Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie auf die Geräte aufgeschnappt werden können und eine einfache Verbindung zwischen den beiden Geräten ermöglichen.
Mehr Infos: Apple MagSafe: Alles über die iPhone 12-Ladetechnik
Abgesehen von den magnetischen Eigenschaften ist das Wichtigste an MagSafe, dass es sich um ein kabelloses Ladegerät handelt. Das hört sich erst einmal nicht so toll an, bis man darüber nachdenkt, wie oft sich ein Kabel als lästig erwiesen hat.
Mit einem MagSafe-Ladegerät gibt es keinen Kabelsalat mehr. Sie müssen nie wieder Zeit damit verbringen, Ihre vielen Kabel voneinander zu entwirren, denn Ihr MagSafe findet Ihr Handy von selbst und macht sich an die Arbeit.
Ein häufiges Problem bei dem kabellosen Qi-Aufladen war, dass man sein Telefon mit dem Eindruck zurückließ, dass es geladen wurde, um dann festzustellen, dass es nicht richtig angeschlossen war. Mit MagSafe ist das das geringste Problem!
MagSafe ist wohl die "bessere" Version des kabellosen Qi-Ladegeräts. Sie sind zwar so gut wie identisch, aber MagSafe bietet eine Ladeleistung von 15W im Gegensatz zu 7,5W bei Qi. Das bedeutet, dass MagSafe doppelt so schnell lädt wie das ursprüngliche kabellose Qi-Ladegerät, wodurch Ihr Handy dank der magnetischen Eigenschaften immer den nötigen Schub erhält.
MagSafe wurde speziell für die iPhone 12-Serie entwickelt, was bedeutet, dass es seine besten 15W Aufladefähigkeiten nur für dieses Telefon bietet. Es ist möglich, frühere iPhone-Versionen wie iPhone 11, iPhone X, iPhone 8 und AirPods aufzuladen, aber es wird deutlich langsamer sein oder überhaupt nicht funktionieren, wenn sie es nicht mit der Magnetfunktion unterstützen.
iPhone Models | AirPods Models |
iPhone 14 Pro | AirPods Pro (2nd generation) |
iPhone 14 Pro Max | AirPods Pro (1st generation) |
iPhone 14 | AirPods (3rd generation) with MagSafe Charging Case |
iPhone 14 Plus | AirPods with Wireless Charging Case (2nd generation) |
iPhone 13 Pro | Wireless Charging Case for AirPods |
iPhone 13 Pro Max | |
iPhone 13 mini | |
iPhone 13 | |
iPhone SE (3rd generation) | |
iPhone 12 Pro | |
iPhone 12 Pro Max | |
iPhone 12 mini | |
iPhone 12 | |
iPhone 11 Pro | |
iPhone 11 Pro Max | |
iPhone 11 | |
iPhone SE (2nd generation) | |
iPhone XS | |
iPhone XS Max | |
iPhone XR | |
iPhone X | |
iPhone 8 | |
iPhone 8 Plus |
Um ein klareres Bild zu erhalten, sei darauf hingewiesen, dass das iPhone 11 Pro Max und 8 Plus mit dem MagSafe in Verbindung mit dem 20Watt-Netzteil von Apple nur mit etwa 5Watt geladen werden können. In Verbindung mit Android-Geräten lag die Ladeleistung mit 1,5 W fast bei Null.
Im Grunde lohnt es sich nicht, ein MagSafe-Ladegerät zu kaufen, wenn Sie das iPhone 12 nicht verwenden.
Es gibt einige Faktoren, die die versprochene schnelle und effektive Ladeleistung von 15W beeinträchtigen können.
Erstens wird der Ladevorgang laut Apples Aussage auf 7,5W begrenzt, wenn ein Zubehörteil wie Kopfhörer oder Lautsprecher angeschlossen ist, um die üblichen Standards einzuhalten.
Zweitens: Wie bei jedem Ladegerät, egal ob kabellos oder nicht, kann sich Ihr Handy je nach Ladezeit erwärmen. Um sicherzustellen, dass Ihr Akku lange hält, kann die Software den Ladevorgang auf 80% begrenzen, wenn er zu warm wird. Dies ist im besten Interesse des Akkus Ihres Telefons, kann aber für manche Menschen eine kleine Unannehmlichkeit darstellen.
Drittens: Wenn Sie ein Gerät aufladen, das MagSafe nicht unterstützt, aber Qi-kompatibel ist, wird die Leistung reduziert und der Ladevorgang kann deutlich langsamer als erwartet erfolgen. Außerdem ist das kabellose Laden mit MagSafe 15W im Vergleich zum Laden mit einem Blitzkabel (20W) immer noch ein wenig langsamer.
MagSafe-Ladegeräte übertragen Energie durch Induktion, d. h. sie können Wärme über Oberflächen übertragen. Das kann für Sie und andere Geräte in Ihrer Nähe gefährlich sein. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich nach längerem Gebrauch ein unschöner kreisförmiger Ring auf der Rückseite Ihres Geräts bildet, selbst wenn Sie eine von Apple gelieferte Handyhülle verwenden.
Was die Beschädigung anderer Gegenstände angeht, so wird empfohlen, alles mit Magnetstreifen vom MagSafe-Ladegerät fernzuhalten, z. B. Kreditkarten oder Sicherheitsausweise, da diese bei der Benutzung durch das Ladegerät beschädigt werden können.
Wenn Sie zu den Gadget-Liebhabern gehören, die das MagSafe-Ladegerät zusammen mit der MagSafe-Brieftasche gekauft haben, sollten Sie diese Gegenstände vor dem Aufladen entfernen, um Missgeschicke zu vermeiden.
Wie in diesem Artikel klar dargelegt, hat das MagSafe-Ladegerät wie jedes andere Gadget oder Zubehör seine Vor- und Nachteile. Wenn Sie sich für ein technikbegeistertes Leben entscheiden, ist es wichtig, sich vor dem Kauf von Produkten zu informieren.
Da Sie nun alle Einzelheiten über das MagSafe-Ladegerät kennen, sollte es Ihnen leichter fallen zu entscheiden, ob Sie sich dieser Familie anschließen möchten - oder nicht.
Sie fragen sich, wo Sie eines bekommen können? Suchen Sie nicht weiter, UGREEN hält Ihnen immer den Rücken frei.
Schauen Sie sich unser UGREEN Magnetic Wireless Charger an. Es hat die gleichen Funktionen wie das Apple MagSafe-Ladegerät, wie z. B. die automatische Absorption und die starke Saugkraft, die ein stabiles Ladeerlebnis garantiert. Außerdem kann es auch andere Apple-Geräte wie die AirPods aufladen.
Wenn Sie Ihr MagSafe-Ladegerät bei UGREEN kaufen, erhalten Sie garantiert das gleiche Produkt wie Apple zu viel günstigeren Preisen.