Apple MFi zertifiziert: Der endgültige Leitfaden
Wenn Sie noch nie verstanden haben, was das MFi-zertifizierte Etikett auf Apple-Ladegeräten und -Zubehör bedeutet, finden Sie in diesem Artikel die Antwort.
Zunächst einmal stellen viele Unternehmen Apple Zubehör her, darunter Lightning-Kabel, Videospiel-Controller und vieles mehr. Einige dieser Zubehörteile sind jedoch nicht MFi-zertifiziert.
Die MFi-Zertifizierung ist in der Tat wichtig, aber kompliziert. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über die MFi-Zertifizierung wissen müssen. Doch zunächst sollten wir uns mit den Grundlagen befassen.
Was bedeutet Apple MFi-zertifiziert?
MFi ist ein Akronym für Made for iPhone/iPod/iPad. Es handelt sich um ein Programm, das jeder Hersteller von Zubehör für diese Geräte durchlaufen muss, bevor Apple sein Zubehör zulassen kann.
Die MFi-Zertifizierung wird nur für Zubehör vergeben, das von Apple als sicher für seine Produkte eingestuft wurde.
Kurze Geschichte zu MFi-Zertifizierung
Das MFi-Programm startete 2005 auf der Macworld Expo als "Made for iPod". Es wurde als Zertifizierung für Kopfhörerkabel mit Steuergeräten eingeführt.
Im Jahr 2007 wurde es mit der Einführung des Apple iPhone zu Made for iPhone".
Im Jahr 2010 wurde das Programm offiziell in MFi Certified umbenannt, als das iPad die neueste Ergänzung der Apple-Produktlinie wurde.
Arten von Zubehör, die MFi-zertifiziert sein können
Die MFi-zertifizierte Liste umfasst Hardware-Zubehör von Drittanbietern, die auf der lizenzierten MFi-Technologie basieren, um sich elektronisch mit Apple-Geräten zu verbinden. Dazu gehören:
- Lightning-Anschlüsse
- Magnetische Lademodule
- Audio-Module
- Apple Watch Ladegeräte
Umgekehrt muss Zubehör, das nicht auf MFi lizenzierten Technologien basiert, um sich elektronisch mit Apple-Geräten zu verbinden, nicht MFi-zertifiziert sein. Dazu gehören:
- Handytaschen
- Zubehör, das nur Bluetooth Low Energy (BLE) verwendet
- USB-Wandladegeräte
USB-Wandladegeräte können mit Lightning-Kabeln funktionieren, auch wenn sie nicht MFi-zertifiziert sind. Wandladestationen selbst sind nicht zertifiziert, da sie nicht speziell für Apple-Produkte hergestellt werden.
In der MFi-zertifizierten Liste finden Sie heraus, was vom MFi-Programm abgedeckt ist und was nicht.
Warum ist die MFi-Zertifizierung wichtig?
Nicht zertifiziertes Apple-Zubehör mag kurzfristig billiger erscheinen, kann aber eine Menge Probleme verursachen. Deshalb sollten Sie ein MFi-zertifiziertes Zubehör kaufen.
Leistung
MFi gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt kaufen, das von Apple speziell für seine Produkte zugelassen wurde. Außerdem funktioniert zertifiziertes Zubehör auch nach einem iOS-Update problemlos mit Ihrem Gerät.
Darüber hinaus ist der Kauf von Apple-Zubehör, das nicht MFi-fähig ist, immer ein Risiko, da Sie nicht sicher sind, ob das Gerät mit Ihrem Gerät funktioniert oder nicht.
Sicherheit
Ein nicht zertifiziertes Apple-Zubehör kann Ihr Gerät beschädigen. Ein Nicht-MFi-Kabel kann zum Beispiel die Kupferanschlüsse im Ladeanschluss Ihres Telefons zerkratzen oder, was noch schlimmer ist, den Akku ernsthaft beschädigen. Außerdem kann das Kabel überhitzen oder am Stecker brechen.
Außerdem sind diese Komponenten mit einem MFi-geprüften Power-Chip für zuverlässiges Laden ausgestattet. Auf diese Weise bleibt Ihr Gerät vor Risiken wie Überspannung, Überhitzung oder Überladung geschützt.
Wenn Sie mehr über den Schutz des Akkus Ihres Geräts erfahren möchten, klicken Sie hier.
Qualität
Sicher, MFi-zertifiziertes Zubehör ist relativ teurer als seine nicht-zertifizierten Gegenstücke - und das aus mehreren guten Gründen.
Erstens müssen die Hersteller für eine Lizenz zur Herstellung dieses Zubehörs bezahlen. Zweitens werden für zertifizierte Produkte in der Regel hochwertige Materialien verwendet.
MFi-zertifiziertes Apple-Zubehör bietet daher ein höheres Maß an vorhersehbarer Qualität und damit auch eine längere Lebensdauer.
So überprüfen Sie, ob Ihr Zubehörteil Apple MFi-zertifiziert ist
Die Überprüfung des Zertifizierungsstatus Ihres Ladegeräts oder Zubehörs ist ziemlich einfach. So geht's:
- Achten Sie auf das Etikett "Made for iPhone" oder "Made for iPad" auf der Verpackung des Produkts.
- Suchen Sie den Artikel bei Amazon oder Google.
- Der Leitfaden des Unternehmens für Fälschungen hilft Ihnen dabei, Lightning-Stecker und -Zubehör zu erkennen, die nicht MFi sind.
- Schließen Sie das Ladegerät des Zubehörs an Ihr iOS-Gerät an. Nicht-MFi-Zubehör zeigt auf dem Bildschirm Ihres iPhone oder iPad die Fehlermeldung "Dieses Kabel oder Zubehör ist nicht zertifiziert und funktioniert möglicherweise nicht zuverlässig mit diesem iPhone"
Das Zubehör funktioniert dann nicht mehr oder nur noch sporadisch, bevor es nach kurzer Zeit abstürzt.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Fehlermeldung "funktioniert möglicherweise nicht zuverlässig" auch bei einem Zubehörteil auftreten kann, das zuvor einwandfrei funktioniert hat. Bei Komponenten der Marke Apple kann dieser Fehler auftreten, wenn ein interner Schaden vorliegt.
Wo man Lightning MFi-zertifizierte Kabel kaufen kann
Sie können den Kauf von Nicht-MFi-Produkten vermeiden, indem Sie einen echten Händler aus der Apple MFi-zertifizierten Listesuchen. Als Faustregel gilt: Halten Sie sich von Geschäften wie Billigläden oder Tankstellen fern, da die Gefahr besteht, dass Sie ein gefälschtes Ladegerät oder Zubehörteil erwerben, das nicht MFi-fähig ist.
Die Zukunft von MFi
Die neuen iPads und MacBooks von Apple verfügen über USB-C-Anschlüsse, die die alten Lightning-Anschlüsse ersetzen. Um mit dem USB-C-Trubel Schritt zu halten, wird das neue iPhone höchstwahrscheinlich einen USB-C-Anschluss haben.
Im Moment gibt es keine MFi-zertifizierten USB-Kabel auf dem Markt, abgesehen von dem USB-C-zu-Lightning-Kabel natürlich. Außerdem steht auf der offiziellen Website von Apple nichts über zertifizierte oder lizenzierte USB-C-Kabel.
Dann stellt sich die Frage: Was passiert mit dem MFi-Zertifizierungsprogramm?
Nun, es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das MFi-Programm nicht mehr existiert, da die Popularität von USB-C weiter zunimmt. Noch besser wäre es, wenn sich das Programm auf kabelloses Laden und MagSafe für die neuen Apple-Geräte konzentrieren würde. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Apple diesen Weg einschlagen wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Sind UGREEN-Produkte MFi-zertifiziert?
Ja, UGREEN-Produkte, von USB-C- bis zu Lightning-Kabeln, Power Banks bis zu Apple Watch-Ladegeräten, sind alle MFi-zertifiziert. Das bedeutet im Wesentlichen, dass sie auf Ihren Apple-Geräten, wie iPhone, iPad, iPod usw., sicher verwendet werden können.
- Fällt das kabellose Ladegerät unter das MFi-Programm?
Nein, kabellose Ladegeräte gehören nicht zu dem Zubehör, das vom MFi-Zertifizierungsprogramm abgedeckt wird. Dies bedeutet, dass Sie ein kabelloses Apple-Ladegerät kaufen können, ohne unbedingt den MFi-Zertifizierungsstatus zu überprüfen. Dennoch wäre es am besten, wenn Sie Ihr kabelloses Ladegerät von einem Hersteller aus der oben genannten MFi-zertifizierten Liste beziehen. Ein kabelloses Ladegerät für die Apple Watch muss hingegen MFi-zertifiziert sein.
- Was ist ein MFi-Controller?
MFi-Controller sind, wie der Name schon sagt, Game-Controller für die Verwendung mit Apple-Geräten im Rahmen des MFi-Zertifizierungsprogramms. Genauer gesagt können diese Controller mit allen Apple-Geräten vom iPad über das iPhone bis zum Apple TV zusammenarbeiten, unabhängig von der Softwareversion des Geräts.